Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Über die schrekliche Explosion des Gasometers in der Friar-Straße zu London am 15. März l. J.gibt das Märzstük des Philosoph. Magaz. von Alex. Tilloch S. 221. Nachricht. Das Gasometer war ganz neu, und hielt, im Augenblike der Berstung, 160 Tonnen (die Tonne zu 20 Zentner) Wasser, und schwemmte mit dieser Wassermenge ein ganzes Haus in der Nachbarschaft weg: ein kleines Mädchen aus diesem Hause wurde von dem Wasser 150 Fuß weit fortgerissen. Ein Maschinist, Morgan, der am Gasometer stand, ward 30 Fuß hoch über eine Mauer in die Nachbarschaft weggeschleudert, und ein am Leben gebliebener Arbeiter 54 Fuß weit von |259| |
Suche im Journal
→ Hilfe
Stichwortwolke
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.