Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Leim- und Harz-Kitt.Zwei Theile Leim und ein Theil Harz werden zusammengeschmolzen, und dieser Mischung wird eine hinlängliche Menge rothen Ochers zugesezt, um die Masse zu färben. Man bedient sich dieses Kittes, um Wezsteine in ihr hölzernes Gehäuse einzusezen, und es scheint, daß man denselben auch zu mehreren anderen Zweken brauchen kann. Der Herausgeber verdankte diese Mittheilung dem W. H. Pepys, Esq., F. R. S. schon im Jahr 1802, und erhielt von ebendemselben auch folgenden |
Suche im Journal
→ Hilfe
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.