Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Monnot's Steindruk mit Farben.Mehrere französische Blätter und nach ihm das Echo du monde savant in Nr. 536 berichten, daß es Hrn. Monnot, Kupferstecher in Lyon, gelungen sey, ein Verfahren ausfindig zu machen, dem er den Namen Amachromie beilegte, und dem gemäß er im Stande ist, mit Steinen mehrere Farben auf einmal zu druken. Ein Probedruk, bei welchem vier Farben auf einmal gedrukt wurden, und den der Erfinder circuliren läßt, soll nichts zu wünschen übrig lassen. Wir werden, sobald Ausführlicheres hierüber bekannt wird, darauf zurükkommen. |
Suche im Journal
→ Hilfe
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.