Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Prüfung des schwarzen Tuches auf die Aechtheit seiner Farbe.Man befeuchtet einen Korkstöpsel mit einer schwachen Auflösung von Kleesäure und drükt ihn stark auf das zu prüfende Tuch. War die Wolle mit Indigo gefärbt, so entsteht auf der berührten Stelle bald ein olivengrüner Flek; wurde das Tuch aber bloß mit Blauholz und Vitriol schwarz gefärbt, so ist die Farbe des Fleks dunkel orangegelb. (Archiv der Pharmacie.) |
Suche im Journal
→ Hilfe
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.