Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() |81|
![]() Qualitätsanforderungen, welche an Kesselbleche zustellen sind.Dem Berichte der Commission der Verbandsversammlung 1879 der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine zur Prüfung der Frage: Demnach ist die Abstufung in 1. und 2. Qualität ganz beseitigt und dafür nur eine Sorte gesetzt; ferner ist an Stelle der Querschnittsverminderung die Längenausdehnung, bezogen auf eine bestimmte Länge des Probestabes, als Maſs der Zähigkeit eingesetzt, weil man einerseits eingesehen hatte, daſs der Zerreiſsungsquerschnitt eines flachen Stabes nicht mit der erforderlichen Genauigkeit gemessen werden kann, und andererseits gefunden hatte, daſs die weit sicherer zu messende Längenausdehnung gleichfalls als Maſs der Zähigkeit benutzt werden könne. Zu bemerken ist noch, daſs diese Qualitätserfordernisse für Kesselbleche im Wesentlichen mit der Zustimmung der Producenten aufgestellt worden sind, mithin gegründete Aussicht besteht, daſs dieselben allgemeine Annahme finden werden. (Nach der Zeitschrift des Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine, 1879 S. 75.) |
Suche im Journal
→ Hilfe
Stichwortwolke
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.