Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Erdleitung von Just. Malisz in Lemberg.Der Telegraphen-Ingenieur der Carl-Ludwigsbahn in Lemberg, Justin Malisz, stellt nach seinem österreichischen Patente Kl. 21 vom 7. August 1883 die Erdleitungen für Telegraphenleitungen aus Kokes so her, daſs er auf dem Boden eines 0,5 bis 1m breiten und weiten Schachtes eine 10 bis 15cm hohe Schicht Kokes feststampft und an passender Stelle eine Verschalung oder ein Rohr von 225qc aufsetzt und ebenfalls bis oben hinauf mit Kokes feststampft, oben aber ein gröſseres Kokesstück einlegt, in welchem ein Kupferdraht mit Blei eingegossen wird. |
Suche im Journal
→ Hilfe
Stichwortwolke
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.