Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Jardine's Schleifstein-Abrichter.Die von Brown und Sharp in Providence, Nordamerika, eingeführten Abrichter sind nach Engineering vom 10. Februar 1888 von Jardine in der Weise verbessert worden, daſs die Abrichtwalze zur Hälfte mit rechts- und mit linkslaufenden Gewindriffen versehen sind, wodurch das Einseitigtreiben verhindert werden soll. Ein groſser Vortheil dieses Abrichters besteht darin, daſs das Schleifwasser nicht herumgeworfen wird. ![]() |
Suche im Journal
→ Hilfe
Stichwortwolke
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.