Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
![]() Die Strassenbahnunternehmungen der A. E. G.-Berlin.Der nach dem Stande vom Juli 1898 bearbeiteten Zusammenstellung von durch die Allgemeine Elektricitätsgesellschaft in Berlin erstellten bezw. im Bau begriffenen elektrischen Strassenbahnen mit oberirdischer Stromzuführung entnehmen wir folgende interessante Daten: Als erste nach dem System der Firma ausgeführte Anlage wurde im Sommer 1891 die Stadtbahn Halle mit 25,5 km Gleislänge dem Betriebe übergeben; letzterer wird mittels 45 Motor- und 27 Anhängewagen unterhalten. Bis Januar 1898 hat in 27 deutschen und 7 ausserdeutschen europäischen Städten die Betriebseröffnung stattgefunden; 8 neue Strecken in deutschen Städten, 11 in anderen Städten Europas und 2 neue Anlagen in Amerika sind noch im Bau begriffen. Von den letzteren zeichnet sich durch ihre Grösse die in Angriff genommene Strassenbahn in Santiago de Chile aus, deren Betrieb mit einer Dampfmaschine von 2000 und drei Dampfmaschinen von je 1000 |
Suche im Journal
→ Hilfe
Stichwortwolke
Alternative Artikelansichten
Feedback
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.