Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
Text-Bild-Ansicht Band 67
Bild:
<< vorherige Seite
neuen Pariser Börse, zeigen, und welche die Speicher nicht nur der Nässe aussezen, sondern auch deren Dachstühle schnell zu Grunde richten. Das Schutzmittel besteht in einem Vorstoße (bossage) und in einer Vorrichtung, coupe-lame genannt, welche er an der Vereinigung zweier Zinkplatten anbringt. Es wurden Platten vorgelegt, welche schon mehrere Jahre gedient hatten, und die dessen ungeachtet an den Stellen, wo die nächst obere Platte auf ihnen auflag, noch ihre ganze Reinheit beibehalten hatten. (Mémorial encyclopédique.) Die größte Tischplatte aus Acajouholz.Die HH. Grohé, Möbelfabrikanten in Paris, verfertigten für Hrn Démion aus einem Acajoubloke, der aus den Kolonien gebracht wurde, eine Tischplatte, welche aus einem einzigen Stüke besteht, und dabei nicht weniger als 7 Fuß 8 Zoll Länge und 6 Fuß 10 Zoll Breite hat! Die bis zur Zeit berühmte Acajoutischplatte in Fontainebleau hatte nicht über 6 Fuß im Durchmesser. (Aus dem Journal de l'Academie de l'Industrie.) Literatur.
|
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.