Dieses Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und präsentiert von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Humboldt-Universität zu Berlin.
Text-Bild-Ansicht Band 320
Bild:
<< vorherige Seite
welchem Grade die Kaltbearbeitung schliesslich getrieben werden kann. Ein Stahlrohr von 36 mm Aussendurchmesser wurde in mehreren Zügen ohne Ausglühen bis auf 26 mm Aussen- und 9,5 mm Innendurchmesser heruntergebracht, wobei das Rohr schliesslich ohne örtliche Verletzung infolge der übertriebenen Kaltbearbeitung der Länge nach aufsprang. Für das kaltgezogene Rohr ergab sich die Härtezahl zu 286, nach dem Ausglühen zu 207. Durch das Kaltziehen war also die Härte des an und für sich harten Materials noch um 40 v. H. erhöht werden. Der heutige Stand der Motorfahrräder.(Fortsetzung von S. 280 d. Bd.)c) Mehrsitzige Fahrzeuge.![]() ![]() Um nun die erwähnten einsitzigen Fahrzeuge in zweisitzige umzuwandeln, kommen Vorsteck- oder Seitenwagen in Anwendung, welche mit Leichtigkeit an dem Fahrzeug befestigt und wieder abgenommen werden können. Wie Fig. 22 an einem N. S.U. Motorzweirad zeigt, wird der Vorsteckwagen, nachdem das Vorderrad samt der Bremse aus dem Motorfahrrad (Fig. 8) herausgenommen ist, vermittels zweier Streben an die Hinterachse und mittels |
Die Textdigitalisate des Polytechnischen Journals stehen unter der Lizenz Creative Commons by-nc-sa 3.0, die Bilddigitalisate unter Creative Commons by-nc-nd 3.0. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.