Herausgegeben von Dr. Johann Gottfried Dingler, Chemiker und Fabrikanten in Augsburg.
Mit 8 Kupfertafeln und mehreren Tabellen.
I. |
Barlow, über praktische Verfertigung achromatischer Objectiv-Gläser.
|
II. |
Meikle, über ein Heber-Hydrometer, und dessen Anwendung.
|
III. |
Berry's, verbesserte Art, Flüßigkeiten in Gefäßen einzuschließen.
|
IV. |
Linuel's, Verbesserung im Baue der Fensterrahmen und der Flügel-Fenster.
|
V. |
Newmarch, Vorrichtung zum Einhängen und Befestigen der Fenster, Thüren, Thore, Läden etc.
|
VI. |
Kollmann's, Verbesserung an Forte-Pianos.
|
VII. |
Jenson's, Verbesserung an Spizen-Nez-Maschinen.
|
VIII. |
[Heathcoat, Verbesserte Methode, Seide von den Cocons abzuwinden.]
|
IX. |
Harris's, Verbesserung an der Maschine zur Verfertigung des gelegten Papieres.
|
X. |
[Aubrey, Verbesserung in dem Drahtgewebe zu Formen in der Papiermacherei.]
|
XI. |
Braconnot's, chemische Untersuchung eines in der Bütte geleimten Papieres.
|
XII. |
Haycock's, Verbesserung an den Maschinen zum Zurichten der Tücher.
|
XIII. |
[Williams, Verbesserte Lanzette.]
|
XIV. |
Newmarch's, Vorrichtungen, um Schiffe gegen die gefährlichen Stöße zu sichern.
|
XV. |
Lehay's, Verbesserung an den Maschinen zum Ziegelschlagen.
|
XVI. |
Girard, über einige natürliche und künstliche Puzzolanen.
|
XVII. |
Hawkins, über römischen Mörtel.
|
XVIII. |
Chambers's, Verbesserung in Bereitung eines Mörtels.
|
XIX. |
Richardson's, Verbesserung im Druken wollener Tücher.
|
XX. |
v. Kurrer's, Verfahren, dem Krapp das falbe Pigment zu entziehen.
|
XXI. |
Fleury's, Bereitung der Erd-Orseille.
|
XXII. |
Sully, Ersparung bei Pferde-Futter.
|
XXIII. |
Cartwright, über gebrannten Thon als Dünger.
|
XXIV. |
Miszellen.
-
Verzeichniß der vom 7ten bis zum 18ten November zu London ertheilten Patente.
-
Ueber die großen Fortschritte des Fabrik-Wesens in den Vereinigten Staaten von Nord-America.
-
Verfall der Leinwand-Manufacturen in Somersetshire, als Folge der Erlaubniß ausländischen Flachs einzuführen.
-
Ueber Bestimmung der Schattirungen in der Seidenfärberei, wenn Blau mit Berlinerblau gefärbt wird,
-
Ueber Bablah als Färbematerial.
-
Künstliche Perl-Mutter.
-
Oehl-Leinwand als Dach-Bedekung.
-
Ueber Brom.
-
Versuche über Weingährung.
-
Lampen-Schwarz entzündet sich von selbst.
-
Winter-Futter für Kühe.
-
Frostleiter.
-
Ueber die Geseze der Temperatur.
-
Ueber Hagelableiter,
-
Ein Compositum von hyposalpetriger und Schwefelsäure,
-
J. C. Curwen's Baumpflanzungen in England.
-
Trokenlegung der Torfmoore.
-
Versezung der Reiß-Pflanzen.
-
Hrn. Stephenson's Winke zur Verbesserung des Unterrichtes in der Chemie in England,
|
XXV. |
Pihet's, Maschine zum Schlagen und Ausbreiten der Baumwolle.
|
XXVI. |
Burnett's, Verbesserungen an Maschinen zu einer neuen umdrehenden oder endlosen Hebel-Wirkung.
|
XXVII. |
Parkin, über den Bau der Wasserräder.
|
XXVIII. |
Burnett's, Vorrichtung, das starke Treiben der Schiffe zu vermindern.
|
XXIX. |
van Houten, Athmungs-Pumpe zur Wiederherstellung des Lebens im Scheintode.
|
XXX. |
Dunn, Verbesserung an der Schraubenpresse.
|
XXXI. |
Gas-Lampe, die von selbst Gas erzeugt.
|
XXXII. |
Beitrag zur Geschichte der Gasbeleuchtung.
|
XXXIII. |
Manicler's, neue Zubereitungs-Art von Fettarten.
|
XXXIV. |
De Laumont's, Bericht über die Kerzen aus erhärtetem Unschlitte.
|
XXXV. |
D'Aubuisson, Schreiben, über die wirkliche Menge Luft etc.
|
XXXVI. |
[Rudder, Gewisse Verbesserungen an Hahnen zum Abziehen von Flüßigkeiten.]
|
XXXVII. |
[Williams, Vorrichtung an Wagen, um das Durchgehen der Pferde weniger gefährlich zu machen.]
|
XXXVIII. |
[Mould, Verbesserung an Feuer-Gewehren.]
|
XXXIX. |
Stephenson's, Beobachtungen über Seiden-Zucht.
|
XL. |
Miszellen.
-
Verzeichniß der zu London vom 8. bis 21. December 1826 ertheilten Patente.
-
Patente, die in America vom 12. April bis 9. Mai 1826 genommen wurden.(Fortsezung von Bd. XXII. S. 167.)
-
Preisaufgabe der k. Akademie zu Brüssel für das Jahr 1827.
-
Preisaufgabe der Académie royale des Sciences, Belles-Lettres et Arts de Lyon für das Jahr 1827.
-
Mittel dem Springen der Dampfkessel vorzubeugen, vorzüglich auf Dampfbothen.
-
Gegen das Bersten der Dampfkessel
-
Ueber Mittel gegen Feuersgefahr.
-
Ueber die Gränzen der Verdampfung
-
Dampfheizung der Treib- und Glashäuser.
-
Ueber Pflanzung und Wartung des edlen Kastanien-Baumes
-
Analyse der Eicheln.
-
Beleuchtung der Zifferblätter an Kirchthurm-Uhren.
-
Wasserdichtes Pak-Papier,
-
Ueber Rost und die Mittel gegen denselben
|
XLI. |
White's, Beschreibung einer Zeichnung zu einer sich drehenden Dampfmaschine.
|
XLII. |
Winch's, Verbesserung an Drehepumpen.
|
XLIII. |
Baillet's, Bericht zwei Wasserstrahlen aus einer Feuersprize etc.
|
XLIV. |
van Houten's, Beschreibung eines Rettungs-Bothes.
|
XLV. |
Bernon's, Verbesserungen an Walkmühlen.
|
XLVI. |
[Halley, Verbesserung im Baue der Schmieden und Blasebälge.]
|
XLVII. |
Molard's, neue Blechschere.
|
XLVIII. |
Mason's, Patent-Achsen.
|
XLIX. |
[Stafford, Verbesserung an Kutschen.]
|
L. |
Rider, neue Vorrichtung zur Befestigung der Deichsel an Wagen.
|
LI. |
Brera, über die Vortheile, die man durch Maschinen im Akerbaue erhalten könnte.
|
LII. |
Lees's, neue Methode, Mauer- und Dach-Ziegel aus Ziegel-Erde zu bereiten.
|
LIII. |
Hassenfratz, über rohe Ziegel und künstliche Steine.
|
LIV. |
Neue horizontale Flügel an Windmühlen.
|
LV. |
Manton's, Verbesserung an Feuergewehren.
|
LVI. |
Monnom's Talg-Lampe.
|
LVII. |
Broadmeadow's, Verfahren, Gas zu erzeugen und zu reinigen.
|
LVIII. |
Molard, über eine Knochen-Raspel.
|
LIX. |
Erard's, Verbesserung an Fortepianos.
|
LX. |
Heathcoat's, Verbesserung an der Maschine zur Verfertigung der Nez-Spizen.
|
LXI. |
Turrell, über Bereitung eines Aezgrundes für Kupferstecher.
|
LXII. |
Thenard's, Bericht über eine neue Art auf Stein zu zeichnen.
|
LXIII. |
Jomard, über die Frage: kann der Steindruk den Kupferstich bei Landkarten ersezen?
|
LXIV. |
Programm der von der Société d'Encouragement pour l'Industrie nationale für die Jahre 1827, 28, 29 und 30 ausgeschriebenen Preise.
|
LXV. |
Miszellen.
-
Preise, welche zu Mailand am 4. Oktober 1826 für Gegenstände der Industrie vertheilt wurden.
-
Einfuhr-Verbothe ausländischer Fabrikate in Italien.
-
einige Worte über das neue bayersche Zollsystem,
-
Tägliche Zeitgleichung, oder wie man Uhren nach der Sonne zu stellen hat.
-
Dreiekige Gloken aus einem Stahl-Dreieke.
-
Die Schnell-Wage des Hrn. Quintenz zu Straßburg
-
Genauigkeit der englischen Münze.
-
Verbesserung an den Sicherheits-Klappen der Dampfkessel.
-
Ueber den Einfluß des Drukes der Atmosphäre auf den Gang der Chronometer.
-
Wasser zusammengedrückt.
-
Verbesserung am Gebläse in Schmieden.
-
Ueber Verbrennung
-
Ueber Heizung mit Kohlenblende (Anthracit, Stone-coal).
-
Ersparung bei Beleuchtung.
-
Ueber Stallbeleuchtung.
-
Dochte ohne Rauch brennen zu machen.
-
Flöße um Schiffe flott zu machen.
-
Eisenbahnen in Frankreich.
-
Hrn. de Manneville's Maschinen zum Faßbinden.
-
Obersten Macironi's Winke für Pflasterer,
-
Ueber die Demant-Lager im südlichen Indien.
-
Ein neues Kobalterz.
-
Neues Vorkommen des Selen's.
-
Ueber die rothen Gläser in den alten Kirchen.
-
Wachs von Kupferplatten wegzupuzen.
-
Fortschritte der Lithographie in Italien.
-
Englisches Mittel, einer literarischen Taxe zu entgehen.
-
Herrn de Thiville's Reclamation gegen Herrn Romershausen.
-
Dem Andenken der HHrn. von Reichenbach und von Fraunhofer.
|
LXVI. |
Manby's und Wilson's, Beschreibung eines Krahnes aus Gußeisen.
|
LXVII. |
Bouriat's, Bericht über einen Ofen aus Gußeisen mit circulirender warmer Luft.
|
LXVIII. |
Jeaks's, Vorrichtung zur Regulirung.
|
LXIX. |
Richardson's, Verbesserung an Wasserrädern.
|
LXX. |
Woulfe'scher verbesserter Apparat.
|
LXXI. |
Lampe ohne Docht.
|
LXXII. |
De Lafons's, neues Instrument zum Zahn-Ausziehen.
|
LXXIII. |
Colquhoun's, chemische Untersuchungen über die Kunst des Brodbakens.
|
LXXIV. |
Ueber Poliren des Holzes, Elfenbeines, Hornes, der Schildkröte etc.
|
LXXV. |
Curwen, über Pflanzen-Cultur.
|
LXXVI. |
Programm der von der Société d'Encouragement pour l'Industrie nationale für die Jahre 1827, 28, 29 und 30 ausgeschriebenen Preise.
|
LXXVII. |
Miszellen.
-
Verzeichniß der vom 22. December 1826 bis 16. Januar 1827 zu London ertheilten Patente.
-
Die Vorlesungen der Professoren an der London Mechanics' Institution,
-
Fortschritte in Künsten.
-
Erfinder der Dampfmaschine
-
Bessere Heizung der Dampf-Kessel.
-
Hrn. Morey's Explosions-Maschine.
-
Vergleichung der Vortheile bei Förderung einer Last auf Eisenbahnen und Canälen durch Pferde, und auf Eisenbahnen mittelst Dampf-Maschinen.
-
Ueber die Mac-Adamsche Straßenbau-Methode
-
Wie sezet man die Heer-Wege, mit wenigen Kosten, in einen solchen Stand, daß selbige auch in nasser Jahreszeit stets gut befahren werden können?
-
Ueber Hrn. Vallance's unterirdische Förderung von Wagen
-
Bohrer, der vierekige Löcher bohrt.
-
Ueber Mittel gegen Feuersgefahr.
-
Englische Methode, Kupferstiche auf Töpferwaaren abzudruken.
-
Wohlfeile und dauerhafte Farbe zum Anstreichen aus Fisch-Thran.
-
Hrn. De la Molère's Windmühle.
-
Ueber Shawls.
-
Ueber das Einsalzen des Fleisches
-
Treffliche Methode, Fleisch einzusalzen und zu räuchern.
-
Runkelrüben-Cultur.
-
Ueber die schädlichen Eigenschaften der Erdäpfel vom vorigen Sommer.
-
Neue Art des Erdäpfel-Baues.
-
Einfache Erdäpfel-Mehl-Bereitung.
-
Flachsbau.
-
Mittel gegen Insecten.
-
Schwefel-Cerium.
-
Alizarine.
-
Diapasorama des Hrn. Matrot.
-
Federn-Schneiderei in London.
-
Der neue Banknoten-Druk
-
Ueber den kleinen Druk.
-
Selbstspielendes Forte-Piano.
|
LXXVIII. |
Parr's Verbesserung an der Art Schiffe zu treiben.
|
LXXIX. |
Horizontale Windmühle mit Trommel-Flügeln.
|
LXXX. |
[Ueber eine ökonomische Roß- oder Ochsen-Mühle zum Kornmahlen.]
|
LXXXI. |
Ersparungs-Vorrichtung an der Dampf-Maschine.
|
LXXXII. |
Eve's, Drehe-Pumpe.
|
LXXXIII. |
Hancock, Verbesserung bei Verfertigung von Röhren zur Leitung von Flüßigkeiten.
|
LXXXIV. |
Dumas, über den Einfluß, den die durch die Berührung der Metalle entwikelte etc.
|
LXXXV. |
Verfertigungs-Weise emaillirter Zifferblätter auf Taschen und Sak-Uhren.
|
LXXXVI. |
Eckfeldt, über das Härten der Präge-Stämpel aus Stahl.
|
LXXXVII. |
Gill, über Verbesserungen an Gebläsen und Kuppel-Oefen.
|
LXXXVIII. |
Smith's, Beschreibung eines verbesserten eingelassenen Schlosses.
|
LXXXIX. |
Davis's, Verbesserung an Flinten und Feuergewehren.
|
XC. |
Maschine zum Pressen der Strohhüte.
|
XCI. |
Roß, neuer Apparat zum Kämmen und Streken der Wolle.
|
XCII. |
[Smith, Gewisse Verbesserungen beim Zurichten des Tuches.]
|
XCIII. |
George, über das Fustik und seine Anwendung zum Gelb, Grün, Olivengrün und Braunfärben der Wolle.
|
XCIV. |
George, Versuche mit dem Färbestoffe des Lakes.
|
XCV. |
Johnston, Verbesserungen an Tinten-Hältern.
|
XCVI. |
de Glaubry, über die Art, wie die alkalischen Chlorüre als Luft verbessernde, und Fäulniß zerstörende Körper wirken.
|
XCVII. |
Longchamp's, neue Theorie der Salpeterbildung.
|
XCVIII. |
Curwen, über die Fütterung der Kühe im Winter.
|
XCIX. |
Curwen, über die Fütterung der Hausthiere mit Möhren.
|
C. |
Blaikie, über den Bau und die Aufbewahrung der schwedischen Rübe.
|
CI. |
Miszellen.
-
Die ökonomische Verbesserung an Dampfmaschinen,
-
Ruder-Räder.
-
Parker's Haus- oder Garten-Thore, die sich von sich selbst öffnen oder schließen, wenn man mit einem Wagen vor denselben anfährt.
-
Einfluß der Behandlung der hydraulischen Mörtel bei ihrer Bereitung auf die Güte derselben.
-
Schöne schwarze Mahler-Farbe. Von Hrn. T. v. Peticolas, zu Neshville in Tennassee.
-
Azurblau für Papier-Fabrikanten und Appreteurs der Baumwollen- und Leinen-Gewebe, so wie für feine Hauswäsche.
-
Wirkung des Kalkwassers bei Fällung der Bitter-Erde.
-
Sauerkleesaures Blei gibt mit Kalium eine Knall-Composition.
-
Ueber die Gewinnung des Nikels im Großen.
-
Ueber die Zubereitung des Kelps, und die Wichtigkeit dieses Artikels für die nördlichen Bewohner der brittischen Inseln.
-
Bäume als Hagelableiter.
|
CII. |
Mavier's, Versuch über den Widerstand verschiedener Körper bei ihrem Bruche durch Spannung nach der Länge.
|
CIII. |
Bevan, über die Festigkeit, oder die Stärke des Zusammenhanges verschiedener Arten von Holz.
|
CIV. |
de la Morinière's, neue lithographische Hebelpresse.
|
CV. |
Lyne's, Maschine zum Schneiden der Zähne in den Kämmen.
|
CVI. |
Slack's, Verbesserung an der Drehebank.
|
CVII. |
[Hicks', Sicherheits-Klappe für Dampf-Maschinen, die sich von selbst stellt.]
|
CVIII. |
[Carey's, sogenanntes todtes Auge zur Befestigung der Taue am unteren und obersten Maste.]
|
CIX. |
Henry, über die Untersuchung mit Oehl abgeriebener Stoffe.
|
CX. |
Bussy, über die Bildung der Oehl- und Margarin-Säure.
|
CXI. |
Bussy's und Le Canu's, Abhandlung über Destillation der fetten Körper.
|
CXII. |
Davidson, über des Bienen-Wachses und des Talges.
|
CXIII. |
Boudet und Boissenot, über das Bienen-Wachs.
|
CXIV. |
Heard's, Composition zum Waschen im See- und in anderem Wasser.
|
CXV. |
Thomson, über wasserfreie schwefelsaure Soda.
|
CXVI. |
Menigaut, über die Bereitung des Magisterium Bismuthi.
|
CXVII. |
Gautier, über Bereitung des eisenblausauren Kalis, Berlinerblau und Blausäure.
|
CXVIII. |
Berthier's, Analyse einiger metallurgischen Producte.
|
CXIX. |
Bussolin's, sicheres und einfaches Mittel, die mindeste Menge Eisens zu entdeken.
|
CXX. |
Wilson's, künstliche Steine zu Kamin-Einfassungen und anderem Gebrauche in Zimmern.
|
CXXI. |
Beavan's, Mörtel zum Bauen und zu anderen Zweken.
|
CXXII. |
D'Arcet, über das Knochenpulver als Düngungsmittel zu Thiers.
|
CXXIII. |
Miszellen.
-
Hrn. Brown's Gas Vacuum Maschine.
-
Ueber das Zufrieren der Gasbeleuchtungs-Röhren
-
Geruchloser Leibstuhl.
-
Ueber die Zersezung des basischen essigsauren Bleies (Extractum Saturni) und des Bleizukers durch Kohlensäure.
-
Krystallisirte Bleiglätte auf trokenem Wege.
-
Ueber Herrn Jappy's Stahl-Fabrik zu Badevel, Dep. d. Ober-Rheines.
-
Ueber Hagel-Ableiter.
|