Polytechnisches Journal. Herausgegeben von Dr. Johann Gottfried Dingler, Chemiker und Fabrikanten in Augsburg, ordentliches Mitglied der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg, korrespondirendes Mitglied der niederländischen ökonomischen Gesellschaft zu Harlem, der Senkenbergischen naturforschenden Gesellschaft zu Frankfurt a. M., der Gesellschaft zur Beförderung der nüzlichen Künste und ihrer Hülfswissenschaften daselbst, der Société industrielle zu Mülhausen, so wie der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur; Ehrenmitgliede der naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Gröningen, der märkischen ökonomischen Gesellschaft in Potsdam, der ökonomischen Gesellschaft im Königreiche Sachsen, der Gesellschaft zur Vervollkommnung der Künste und Gewerbe zu Würzburg, der Apotheker, Vereine in Bayern und im nördlichen Deutschland, auswärtigem Mitgliede des Kunst-, Industrie- und Gewerbs-Vereins in Coburg etc. und Dr. Emil Maximilian Dingler (Sohn), Chemiker und Fabrikanten in Augsburg. Sechsundvierzigster Band. Jahrgang 1832. Mit VI Kupfertafeln, mehreren Tabellen, und dem Namen- und Sachregister. Stuttgart. In der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
I. |
Bericht über Séguin's Dampfkessel.
|
II. |
Eisenbahn von Lyon nach St. Etienne.
|
III. |
Versuche mit Dampfwagen auf gewöhnlichen Landstraßen zu fahren.
|
IV. |
Ueber Kettenbrüken.
|
V. |
Sievier, Verbesserungen in der Fabrikation von Tauen etc.
|
VI. |
Shaw, Beobachtungen über Mahlerfarben.
|
VII. |
Bradford's Verbesserungen an Lampen.
|
VIII. |
Hemmings Sicherheitsröhre zur Verbrennung der Gasgemische.
|
IX. |
Laine, über das Ausziehen der Gallerte aus den Knochen.
|
X. |
Blurton, über einen Schwingrahmen zum Umkehren der Käse.
|
XI. |
Dr. Henry's Desinficirapparat.
|
XII. |
Moléen, über den Nuzen der Sanitäts-Commissionen.
|
XIII. |
Preisaufgaben der Sociéte industrielle zu Mülhausen.
|
XIV. |
Miszellen.
-
Verzeichniß der vom 26. Julius bis zum 15. August 1832 in England ertheilten Patente.
-
Maybury's Verbesserungen in der Fabrikation zinnerner und verzinnter Küchen- und Haus-Geräthe.
-
Ueber Gonord's Verfahren Kupferstiche in vergrößertem oder verjüngtem Maßstabe abzudruken, ohne die Kupferplatte selbst zu ändern.
-
Creuzburgs Spiritus zur Abhaltung der schädlichen Insecten von Kleidern und besonders von kostbaren Meubles.
-
Einfluß der Cholera auf den Preis des Cajeput-Oehles.
-
Chemische Analyse des irländischen Cholerablutes.
-
Analyse des Harmotomes oder Kreuzsteines.
-
Analyse der Schalen des Steinsamens.
-
Analyse des schottischen Labradorsteines.
-
Rösten des Flachses und Hanfes durch Schnee.
-
Concurs für Pflüge und Pflüger.
-
Amerikanische Methode Erdäpfel zu pflanzen.
-
Ueber das Beschneiden der Blätter der Pfirsich- und Nectarinenbäume.
-
Ueber die Zucht der Widder und Schafe aus Dongola.
-
Strombon's Patent-Arzneimittel oder Patent-Einreibung.
|
XV. |
Ueber Church's Dampfwagen.
|
XVI. |
Peale, über die Höhe des Wasserstandes in den Kesseln der Dampfwagen.
|
XVII. |
Mason, Verbesserungen an Räderfuhrwerken.
|
XVIII. |
Mallet's Bericht über Kutschenfedern.
|
XIX. |
Moser, Verbesserungen an Schießgewehren.
|
XX. |
Montgomery, verbesserte Spinnmaschine.
|
XXI. |
Greaves, Bereitung des sogenannten Modebaumwollgarns.
|
XXII. |
Holt, neue Methode gewisse Faserstoffe zuzurichten und zu verarbeiten.
|
XXIII. |
Cook, Verbesserungen im Zurichten der Tücher.
|
XXIV. |
Ueber die Festigkeit verschiedener Kitte und Mörtel.
|
XXV. |
Gourlier, Bericht über die Anwendung des Grund- oder Steinmörtels.
|
XXVI. |
Ueber das schwedische Verfahren, Zaffer zu bereiten.
|
XXVII. |
Leo, Versuche, über die Beeren des Wasserholderstrauchs.
|
XXVIII. |
Robiquet's Schreiben über den rothen Färbestoff des Krapps.
|
XXIX. |
Marozeau, über das Kartoffelstärkmehl.
|
XXX. |
Cawderoy, über Fabrikation von Brod und Zwiebak.
|
XXXI. |
Durand, über die Erzeugung der Hafergrüze und Perlgerste.
|
XXXII. |
Button, Apparat zur Erzeugung von Wasserstoffgas.
|
XXXIII. |
Ueber Verbesserung an den Lampen.
|
XXXIV. |
[Lawrence's Verbesserung an dem Armleuchter und den Hänglampen.]
|
XXXV. |
Kollmann, über die Erhaltung und Aufbewahrung der Blutegel.
|
XXXVI. |
Thenard, über die Vertilgung der Ratten.
|
XXXVII. |
Miszellen.
-
Verzeichniß der in England vom 22. August bis 22. Sept. 1832 ertheilten Patente.
-
Verzeichniß der in England vom 7. Sept. bis 19. October 1818 ertheilten und jezt verfallenen Patente.
-
Medaillen und Belohnungen, welche die Society of Arts zu London während ihrer Session von 1831/32 ertheilte.
-
Forbes's Verbesserungen an den Kesseln und Oefen für Dampfmaschinen.
-
Eisenbahn von Paris nach Rouen.
-
Canning's Rettungsfloß.
-
Wie weit das Seewasser vom Winde getragen wird.
-
Stonestreet's Fluthanzeiger (Tide-Semaphore).
-
Ueber das Frieren des Wassers in Wasserleitungs-Röhren.
-
Neues amerikanisches Dampf- und Schwefel-Bad.
-
Amerikanische Methode Felsen aus den Flußbetten zu entfernen.
-
Ueber eine Maschine zum Zerschlagen der Steine für den Straßenbau und andere Zweke.
-
Ueber Girardet's Verfahren den Steindruk mit der Buchdrukerkunst zu verbinden.
-
Stimpson's Verbesserungen in der Papier-Fabrikation.
-
Bosc's unauslöschbare Tinte
-
Gonfreville's Beobachtungen über einige indische Färbemethoden.
-
Eine neue Art von Zeug zu Möbeln und Hüten.
-
Verbesserungen an dem Jacquard'schen Seidenwebestuhle.
-
Ueber Drake's Patent-Gerbemethode.
-
Ueber Hrn. Dumont's Filtrirmethode der Syrupe.
-
Recept zu einem Getränke, welches Bier seyn soll.
-
Varley's Mikroskop.
-
Ueber die Fayencefabrik des Hrn. Lebeuf zu Montereau.
-
Bassett's Apparat zum Biegen und Falten verzinnter Platten.
-
Foster's Verbesserungen an den Einstekschlössern.
-
Ueber einen amerikanischen Patent-Thürklopfer.
-
Ueber das Schweißen von Eisen und Stahl.
-
Ueber eine Maschine zur Verfertigung von Sensenstielen.
-
Neue chirurgische Apparate.
-
Apparat, mit welchem Individuen mit Einem Arme nähen können.
-
Ueber die Anwendung der Chlorüre zur Heilung der Trommelsucht an Thieren.
-
Ueber die Kreuzung der tibetanischen Ziegen mit den europäischen.
-
Ueber das Holz des Zygophyllum arboreum.
|
XXXVIII. |
Fenoux, Vorschlag zur Errichtung von Tagessignalen.
|
XXXIX. |
Hopkins, Beobachtungen über die Strömungen der divergirenden Luft.
|
XL. |
Smith, Apparat zum Reguliren der Bewegung oder des Laufes von Flüssigkeiten.
|
XLI. |
Daniell, Versuche mit einem neuen Registerpyrometer.
|
XLII. |
Newton, über einen neuen Zündapparat.
|
XLIII. |
Gallup, über Verbesserungen an den Lampen.
|
XLIV. |
Gillott, über Verbesserungen an den metallenen Schreibfedern.
|
XLV. |
Jones, Verbesserungen an den Maschinen zur Verfertigung von Stiften, Nieten etc.
|
XLVI. |
Arnott's hydrostatisches Bett.
|
XLVII. |
Wingfield, Verbesserungen an den Bettstätten.
|
XLVIII. |
Titus, Verbesserungen in der Methode Röhren aus Blei zu gießen.
|
XLIX. |
[Langlois's Beschreibung eines Hahnes welcher mittelst zweier Spiegelgläser schließt.]
|
L. |
Beard, Verbesserungen an den Hähnen zum Abziehen von Flüssigkeiten.
|
LI. |
Girardin, über die Zusammensezung der Legirung, woraus die Silbergloke im Wachtthurm zu Rouen besteht.
|
LII. |
Lefebvre, über das Zerrennen oder Puddliren des Eisens.
|
LIII. |
Adams, Maschine zur Verfertigung von Hufeisen.
|
LIV. |
Oslar, über das Heizen der Glashäuser mit Wasser.
|
LV. |
Jump, Methode das Salz aus den Salzpfannen zu schaffen.
|
LVI. |
Woodworth, Maschine zum Abnehmen der Haare von den Fellen.
|
LVII. |
Ames, verbesserte Methode in der Papier-Fabrikation.
|
LVIII. |
Dickenson, Verbesserungen in der Papier-Fabrikation.
|
LIX. |
Mline, Verbesserungen an Spinnmaschinen.
|
LX. |
Ueber das Abdruken gestochener Kupferplatten.
|
LXI. |
Douglas, Mühle zum Mahlen der Gerberinden.
|
LXII. |
Miszellen.
-
Friedrich VI. von Dänemark, als Begünstiger der Wissenschaften ein Vorbild für Monarchen.
-
Medaillen, welche die Société d'encouragement zu Paris in ihrer Generalsizung vom Junius 1832 auf die Berichte ihrer Commissionen vertheilte.
-
Preise, welche die Société royale d'agriculture in ihrer Aprilsizung vom Jahr 1832 ertheilte.
-
Uhrmacherschule zu Paris.
-
Andr. Ross's neue Theilungsmaschine.
-
Waterbury's Detonationsschloß.
-
Ertrag der Eisenbahnen in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika.
-
Ueber die Anwendung des Gußeisens als Träger, und zwar besonders in der Form von Balken, Bindebalken, Klammern etc.
-
Ueber eine Methode die Flamme der Gar- oder Affinir-Feuer des Eisens zu benuzen.
-
Seth Boyden's Methode Schmiedeisen zu erzeugen.
-
Weed's und Yeamans's tragbare Mahlmühlen.
-
Maschine für Schuhmacher.
-
Ueber die Handschuheinfuhr und Fabrikation in England.
-
Anleitung zum Fixiren und Ueberfirnissen der Zeichnungen.
-
Braby's Kohlenwage.
-
Sägespäne als Brennmaterial.
-
Kerzen aus Margarinsäure.
-
Wieder eine neue Feuerleiter.
-
Blanquet und Amar's Verbesserungen in der Runkelrübenzuker-Fabrikation.
-
Zuker-Consumtion in England.
-
Brod aus reinem Erdäpfelmehl.
-
Ueber die Cultur des Strohes zur Fabrikation der Strohhüte.
-
Abgeschnittene Ableger wurzeln schneller, als abgekneipte.
-
Amerikanische Benuzungsweise aller Arten von Unkräutern.
-
Ueber eine Maschine zum Austroknen der Sümpfe.
-
Ueber den Kaminruß als Dünger.
-
Parry's Bemerkungen über das Scheeren der Schafe.
-
Ueber die Fäule oder den Scorbut der Schafe.
-
Maulkorb für Krippenbeißer.
|
LXIII. |
Daniell, Versuche mit einem neuen Registerpyrometer.
|
LXIV. |
Davy, über einen neuen sich selbst registrirenden Thermometer.
|
LXV. |
Walker, über die parallele Bewegung der Dampfmaschinen.
|
LXVI. |
Clive, Maschinen für Dampfpflüge.
|
LXVII. |
Anderson, über das Treiben der Schiffe.
|
LXVIII. |
Galloway, Verbesserungen an den Ruderrädern.
|
LXIX. |
Holdsworth, über die Bauart der Steuerruder.
|
LXX. |
Engelmann's lithographische Presse.
|
LXXI. |
Payen, Verfahren, Eisen und Stahl gegen den Rost zu schüzen.
|
LXXII. |
Stone, Maschine zum Abschleifen der Metallplatten.
|
LXXIII. |
Ueber Fabrication verschiedener Producte aus öhligen Substanzen.
|
LXXIV. |
Spengler, über die Eigenschaften des Elfenbeines.
|
LXXV. |
Sullivan, über das Schmieren der Eisenbahn-Wagen.
|
LXXVI. |
Bazaine, über die deutschen Straßen.
|
LXXVII. |
Ueber Sägemaschinen zum Fällen der Bäume.
|
LXXVIII. |
Romagny, über eine neue Art zu oculiren.
|
LXXIX. |
Couverchel, über die Aufbewahrung der Früchte.
|
LXXX. |
Miszellen.
-
Verzeichniß der in England vom 27. September bis 12. October 1832 ertheilten Patente.
-
Verzeichniß der vom 31. October bis 21. Nov. 1818 in England ertheilten und jezt verfallenen Patente.
-
Eine neue Dampfmaschine zum Betriebe der Landwirthschaft.
-
Dimensionen eines der größten englischen Schiffe.
-
Neue Methode um die Schiffe gegen die Würmer zu schüzen.
-
Ueber Kettenbrüken
-
Neue Eisenbahnen, welche in England errichtet werden sollen.
-
Neu-Holland besizt die wohlfeilste Post.
-
Ueber die Stärke des Eisens.
-
Ueber das Bersten von Wasserleitungsröhren.
-
Ueber eine neue Maschine zum Schneiden von Farbhölzern.
-
Eine sonderbare Methode gekrümmte Mauern wieder gerade zu machen.
-
Seeley's Maschine zur Zurichtung des Thones zum Ziegelschlagen.
-
Eine neue Art von Pappendekel und Pakpapier.
-
Ueber die Gewinnung von Alkohol bei der Brodfabrikation.
|
LXXXI. |
Brown, Maschine zum Heben des Wassers.
|
LXXXII. |
Howard, verbesserte Bauart eines oberschlächtigen Wasserrades.
|
LXXXIII. |
Strode, Maschine zum Treiben der Sägemühlen.
|
LXXXIV. |
Palmer, über eine Maschine zum Ausgraben.
|
LXXXV. |
Busby, über das Circuliren von Flüssigkeiten
|
LXXXVI. |
Hodges, über eine Doppel- oder Zwillingskanone.
|
LXXXVII. |
Ueber die Steinkohlen-Bergwerke zu Epinac.
|
LXXXVIII. |
Perdonnet, über Erzeugung sehr guter Kohks.
|
LXXXIX. |
Silliman's Vorrichtung zur Verhinderung des Rauchens.
|
XC. |
Teague, Verbesserungen in der Erzeugung und beim Schmelzen des Roheisens.
|
XCI. |
Donaldson, verbesserte Griffe für Grabstichel.
|
XCII. |
Muir, Maschine zum Zurichten der Bretter.
|
XCIII. |
Wilk's, über die Papier-Fabrikation.
|
XCIV. |
Payne, über das Druken der Seide.
|
XCV. |
Ueber die Bereitung einer bläulichen grünen Farbe.
|
XCVI. |
Chevallier, über das sogenannte Polirroth.
|
XCVII. |
Ueber verschiedene Tinten zum Zeichnen der Wäsche.
|
XCVIII. |
Berthier, Bereitung der Zirkonerde und des Titanoxydes.
|
XCIX. |
Berthier, über ein schwefelsaures Kupfer.
|
C. |
Anwendung brennzeliger Holzsäure beim Schiffbauholze.
|
CI. |
d'Arcet, über das Klären des Nilwassers.
|
CII. |
Saul, über das Heizen der Glashäuser mit Wasser.
|
CIII. |
Miszellen.
-
Die London-Greenwich-Eisenbahn.
-
Eisenbahn zwischen Wigan und Liverpool.
-
Außerordentliche Schnelligkeit eines Dampfbothes.
-
Eine neue chinesische Methode Schiffe zu bauen.
-
Henry Robert's Wekeruhren.
-
Ueber eine neue Art von Zündapparat.
-
Vorschriften zur Bereitung des Mailchior oder Maillechost.
-
Ueber das Härten schneidender Instrumente.
-
Ueber die Benuzung des Graphits zur Verminderung der Reibung.
-
Ueber ein Mittel Fässer öhldicht zu machen.
-
Eine neue amerikanische Methode Branntwein und Brod zu erzeugen.
-
Eine Vorschrift zur Bereitung der Javellischen Lauge.
-
Ueber Bouhot's Erfindung mit Waid ohne Anwendung von Wärme blau zu färben.
-
Delarue's Verbesserung in der Fabrikation von Spielkarten.
-
Eli Whitney und die Geschichte der Erfindung der Maschine zum Reinigen der Baumwolle von ihren Samen.
-
Notiz über den Handel nach Buenos-Ayres und Chili.
-
Außerordentlicher Reichthum der amerikanischen Cocons an Seide.
-
Ueber den Seidenhandel Englands.
-
Freigebung des Zimmthandels auf Ceylon.
-
Einfuhr von Hausthieren aus Irland nach England.
-
Giallo antico in Rußland gefunden.
-
Ueber den Arco della Pace in Mayland,
-
Ein merkwürdiges Aschenglas neuerer Zeit.
-
Zunahme und Abnahme der Staatseinkünfte Frankreichs in den Jahren 1831 und 1832.
-
Zunahme und Abnahme der Staatseinkünfte in England während des Etats-Jahres 1831/32.
|
CIV. |
Savoye, Verbesserungen an den Maschinen zum Mahlen des Getreides.
|
CV. |
Perry, Verbesserungen an den Schreibfedern.
|
CVI. |
Gaultier de Claubry, über eine Vorrichtung zum Blasen des Krystallglases.
|
CVII. |
Grandmort, über das Verarbeiten des Kautschuks.
|
CVIII. |
Blomac, über die Wirkungen des Kalkes auf den Wein.
|
CIX. |
Durand's Bericht über die Betten für Kranke etc.
|
CX. |
Nettlefold, Verbesserungen an Tischen.
|
CXI. |
Richmond, Spaten u. Schaufeln
|
CXII. |
Pepin's Maschine zum Entschälen der Hülsenfrüchte.
|
CXIII. |
Miszellen.
-
Eine amerikanische Dampfwagen-Probefahrt, und Einiges über amerikanische Eisenbahnen.
-
Die projectirte große Verbindungs-Eisenbahn zwischen Birmingham und Liverpool.
-
Wieder ein neues Dampfboth.
-
Versuch mit einem neuen Dampfbothmodelle.
-
Eine Widerlegung des Nachtheiles, welchen ein Bodensaz in den Dampfkesseln bringen soll.
-
Notiz über Shalder's Pumpe.
-
Ueber den großen Vortheil der Gebläse mit heißer Luft.
-
Ueber den Verbrauch an Leuchtgas zu London.
-
Vernon Harcourt's Oehlgaslampe.
-
Wasserdichte Schuhe und Stiefel.
-
Ueber Tauchapparate.
-
Ueber magnetische Polarität.
-
Ueber eine Methode Schießpulver zu fabriciren.
-
Größe der Kanonen des englischen Dampfbothes Dee.
-
Brillen aus Bernstein.
-
Eine Vorschrift zum Reinigen alter Oehlgemählde.
-
Reinigungsmittel für Wallrath- und Wallfischöhl.
-
Eine Vorschrift zur Fabrikation des Neapel-Gelb.
-
Eine neue Art von Tapeten.
-
Prüfungsmittel für die Güte des Schnupftobakes.
-
Ueber die Benuzung der Molken auf Butter und Essig.
-
Einige Methoden die Butter frisch zu erhalten.
-
Eine Aufbewahrungs-Methode des Fleisches.
-
Kyan's Patent-Methode, Holz und andere vegetabilische Substanzen gegen Zerstörungen durch Insecten und Trokenmoder zu schüzen.
-
Halsbrecherisches Experiment eines englischen Baumeisters.
-
Ueber das Eintheilen der Scala an Guitarren.
-
Portugiesische Methode Zwiebel zu pflanzen.
-
Glashäuser durch Rindvieh gehetzt.
-
Neue englische Sicherheits-Grabstätten.
|
|
Namen- und Sachregister des dreiundvierzigsten, vierundvierzigsten, fünfundvierzigsten und sechsundvierzigsten Bandes des polytechnischen Journales.
|
|
Alternative Bandansichten
Angebote der Humboldt-Universität:
Angebote der SLUB Dresden:
|