Delabar, Gangolf
Informationen
Biographische Information: |
geb. 1819
gest. 1884
|
Links: |
|
Fundstellen im Polytechnischen Journal
-
Delabar, über die Einrichtung und Wirkungsweise von Schirmer's neuem Zimmerofen.
(Jg. 1862, Bd. 166, Nr. LXII., S. 258–269)
-
Delabar, über Verbesserungen der Schirmer'schen neuen Zimmeröfen.
(Jg. 1863, Bd. 168, Nr.
VIII.
, S. 17–24)
-
Delabar, über Verbesserungen der Schirmer'schen neuen Zimmeröfen.
(Jg. 1863, Bd. 168, Nr. XXXI., S. 114–118)
-
Delabar, über die Dampfmaschinen und ihre Concurrenten auf der Londoner Industrie-Ausstellung im Jahre 1862.
(Jg. 1864, Bd. 171, Nr. I., S. 1–14)
-
Delabar, über die Dampfmaschine und ihre Concurrenten auf der Londoner Industrie-Ausstellung im Jahre 1862.
(Jg. 1864, Bd. 171, Nr. XIX., S. 81–97)
-
Delabar, über die Dampfmaschinen und ihre Concurrenten.
(Jg. 1864, Bd. 171, Nr. XXXVI., S. 161–170)
-
Delabar, über die Heißluftmaschine von Laubereau und Schwartzkopff.
(Jg. 1864, Bd. 172, Nr. XXI., S. 81–108)
-
Delabar, über die Dampfmaschinen und ihre Concurrenten auf der Londoner Industrie-Ausstellung im Jahre 1862.
(Jg. 1864, Bd. 171, Nr. LX., S. 241–259)
-
Delabar, über Wilcox's Heißluftmaschine.
(Jg. 1863, Bd. 170, Nr. LXXXVIII., S. 321–329)
-
Delabar, über den Amenc'schen Selbstöler.
(Jg. 1864, Bd. 173, Nr. I., S. 1–8)
-
Delabar, über einen amerikanischen Kochherd.
(Jg. 1863, Bd. 170, Nr. CXIII., S. 418–430)
-
Delabar, über Belou's Heißluftmaschine.
(Jg. 1865, Bd. 177, Nr. XCVIII., S. 413–423)
-
Delabar, Beschreibung eines neuen Kochherdes von J. Lehmann in Sargans.
(Jg. 1865, Bd. 175, Nr. XLIX., S. 190–206)
-
Delabar, über die Heißluftmaschine von Windhausen und Huch.
(Jg. 1865, Bd. 178, Nr. XLVIII., S. 169–175)
-
Delabar, über neuere französische Heißluftmaschinen.
(Jg. 1866, Bd. 179, Nr. LXI., S. 249–258)
-
Delabar, über neuere französische Heißluftmaschinen.
(Jg. 1866, Bd. 179, Nr. LXXX., S. 329–346)
-
Delabar, über die Anwendung der Heißluftmaschine in den Kleingewerben, beim Bergbau und in der Hüttentechnik.
(Jg. 1866, Bd. 179, Nr. XCVII., S. 409–417)
-
Roper's Heißluftmaschine.
(Jg. 1865, Bd. 178, Nr. LXX., S. 249–251)
-
Delabar, über Versuche mit Lenoir's Gasmaschine.
(Jg. 1866, Bd. 180, Nr. VI., S. 23–28)
-
Delabar, über Gas- und Heißluftmaschinen.
(Jg. 1867, Bd. 183, Nr. XXII., S. 106–109)
-
Delabar, über die Heißluftmaschinen.
(Jg. 1867, Bd. 183, Nr. XXIII., S. 109–115)
-
Delabar, über neuere englische Heißluftmaschinen.
(Jg. 1865, Bd. 178, Nr. CXIII., S. 417–423)
-
Perret's Wasserdruck-Motor.
(Jg. 1867, Bd. 184, Nr. XVIII., S. 81–102)
-
Perret's Wasserdruck-Motor.
(Jg. 1867, Bd. 184, Nr. XXXIX., S. 189–213)
-
Ramsbottom's Wasserdruck-Motor.
(Jg. 1867, Bd. 184, Nr. XL., S. 213–218)
-
Delabar, über die Gasmaschinen auf der allgemeinen Industrie-Ausstellung zu Paris.
(Jg. 1868, Bd. 187, Nr. I., S. 1–12)
-
Delabar, über Tresca's Versuche mit Hugon's Gasmaschine.
(Jg. 1868, Bd. 187, Nr. II., S. 13–24)
-
Zuppinger'schen Wasserrades.
(Jg. 1867, Bd. 185, Nr. LXX., S. 249–253)
-
Delabar, über die neuesten Fortschritte bezüglich der Dampf-, Gas- und Heißluftmaschinen.
(Jg. 1869, Bd. 194, Nr. I., S. 1–14)
-
Delabar, über die neuesten Fortschritte bezüglich der Dampf-, Gas- und Heißluftmaschinen.
(Jg. 1869, Bd. 194, Nr. XLII., S. 169–188)
-
Delabar, über die neuesten Fortschritte bezüglich der Dampf-, Gas- und Heißluftmaschinen.
(Jg. 1869, Bd. 194, Nr. LVIII., S. 257–284)
-
Delabar, über die neuesten Fortschritte bezüglich der Dampf-, Gas- und Heißluftmaschinen.
(Jg. 1869, Bd. 194, Nr. LXXIII., S. 361–388)
-
Delabar, über Schmid's hydraulischen Motor.
(Jg. 1872, Bd. 203, Nr. LXXXII., S. 332–333)
-
Corlett's hydraulischer Apparat zum Heben der Eisenbahnwagen.
(Jg. 1872, Bd. 204, Nr. XXV., S. 103–105)
|
Stichwortwolke zur Person
|