Erdmann, Otto Linné
Informationen
Biographische Information: |
geb. 1804
gest. 1869
|
Links: |
|
Fundstellen im Polytechnischen Journal
-
Erdmann's, Vereinfachung der Schreibkunst.
(Jg. 1826, Bd. 21, Nr. LIV., S. 235–248)
-
Gräger, über das Krapproth des Hrn. Weiß in Mülhausen.
(Jg. 1840, Bd. 77, Nr. LXXIV., S. 294–297)
-
Schubert, praktische Beiträge zur Galvanoplastik.
(Jg. 1841, Bd. 81, Nr. XVI., S. 66–67)
-
Artus, über die Bereitung eines reinen Zinkvitriols und Zinkoxyds.
(Jg. 1842, Bd. 84, Nr. LXXVI., S. 388–389)
-
Bertels, chemische Untersuchung das Guano.
(Jg. 1843, Bd. 87, Nr. XXXVII., S. 137–146)
-
v. Huëne, über künstlich gebildetes Spiegeleisen durch einen Zusaz von Schwefel zu grauem Roheisen.
(Jg. 1842, Bd. 85, Nr. LXXXVIII., S. 374–377)
-
Jonas, über die Bereitung des Grünspans.
(Jg. 1843, Bd. 89, Nr. XXXIII., S. 120–122)
-
Hochstetter, über verschiedene Erscheinungen.
(Jg. 1843, Bd. 89, Nr. XXXIX., S. 130–154)
-
Hochstetter, über verschiedene Erscheinungen bei der Darstellung des Zukers.
(Jg. 1843, Bd. 89, Nr. LVI., S. 210–228)
-
Erdmann, über den Farbstoff des Blauholzes oder das Hämatoxylin.
(Jg. 1842, Bd. 86, Nr. CIV., S. 425–433)
-
Prückner, Beiträge zur Kenntniß und Bereitung des Ultramarins.
(Jg. 1844, Bd. 94, Nr. LXXXVII., S. 388–403)
-
Erdmann's Schwimmer-Bürette.
(Jg. 1857, Bd. 146, Nr. XXIX., S. 116–118)
-
Erdmann, über die Theorie der Färberei.
(Jg. 1860, Bd. 155, Nr. LXIII., S. 200–204)
-
Erdmann, über Leuchtgasprüfung.
(Jg. 1860, Bd. 158, Nr. LXVI., S. 263–265)
-
Erdmann's Gasprüfer.
(Jg. 1860, Bd. 157, Nr. XLIV., S. 184–195)
-
Erdmann, über die Prüfung des Indigo.
(Jg. 1865, Bd. 175, Nr. LXXV., S. 300–304)
|
Stichwortwolke zur Person
|